Charivari 2003
Dr lang Heimwäg (2003)

Mit dem eigenwilligen Einstieg in die neue Charivari-Geschichte durch den Berufsfasnächtler Otti S. Heuss, der den von ihm offensichtlich unverstandenen Handlungsbeginn mit einer Götterversammlung im Olymp und Athenes Ermahnung an Telemachos mit anzüglichen Bemerkungen stört, stellt sich die neue Form des Charivari schlitzohrig bei vielen verbohrten und so genannten Traditionalisten gleich selber in Frage.
Zum Stück
Hauptfiguren des olympischen Durcheinanders in der Kleinbasler Odyssee (via Grossbasler Haftzelle im Spiegelhof) sind Neptun vulgo Poseidon, sein fesches Nichtlein Athene, welche von den Römern (nicht jene, die in Basel schon lange weg sind vom Fenster) Minerva genannt wurde, und der von sich sehr überzeugte Diener des Staates Otti S. Heuss in seiner Eigenschaft als juristischer Adjunkt im Bauinspektorat (und damit einer Frau Regierungsrätin unterstellt). Heuss ist ein «Ehrenmann», der mit einer Mogelei Pfyfferkeenig wurde. Zur Strafe für seinen Betrug will nun Poseidon dafür sorgen, dass der Staatsangestellte Heuss von der Fasnacht ferngehalten wird. Das Unheil für den vergifteten Pfyffer beginnt in der Vorbereitung und den letzten Stunden vor dem Morgestraich. Poseidon, der Gott der Meere und für die vierzehn Tage Charivari nun auch noch des Rheins, beginnt im Hintergrund auf teils perfide Art seine Fäden zu ziehen. Die um einiges milder gestimmte Athene steht dem frustrierten Staatsdiener Heuss (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen achten Regierungsrat) etwas milder gegenüber, bringt diesen allmählich auf den richtigen Fasnachtsweg zurück und verhilft ihm mit Fortdauer der Geschichte zu den richtigen Einsichten. Vorher aber hat er einen langen Heimweg zurückzulegen... (Quelle: Programmheft Charivari (auszugsweise), W. Erzberger)
Der Cast
DarstellerInnen |
|
Otti S. Heuss | Daniel Buser |
Poseidon | Hugo Buser |
Athene | Nubya |
Matrose Heinz/Junkie Diego /Türsteher Papiol | Skelt! |
Erzähler | Christoph Schwegler |
Schwester Sybille / Receptionistin Lucie | Rosetta Lopardo |
Ambrosius Köchlin | John Portmann |
Fritz / Chef von Otti | Kurt G.I. Walter |
Söpheli Becker | Trudi Roth |
Junkie Victor | Urs «Schmässi» Schmassmann |
Junkie / Martin (Sohn von Otti) | Samuel Pivot |
Coni | Marco Candoni |
Cliquenmitglied | Kurt Stalder |
Polizisten | René Gutzwiler |
Guido Jäggi | |
Pascal Müller | |
Musik |
|
Stammclique | Central Club Basel |
Pfyffergrubbe | Jetztpaggis |
Schnitzelbangg | Die Gsalzene |
Gugge | Schränz-Gritte |
Tambourengruppe | Chriesibuebe |
Pfyffersolistin | Stefanie Bossard |
Solistin Trommel und Marimba | Edith Habraken |
Regie-Team |
|
Regie | Bettina Dieterle |
Regieassistentin | Carlotta Gallacchi |
Licht | |
Lichtgestaltung | Massimo Ravanelli |
Lichttechnik | Daniel Müller |
Ton |
|
Tontechnik | Didier Maag |
Maske | Rahel Linder / Rita Wettstein |
Charivari-Vorstand |
|
Obmann | Armin Faes |
Vize-Obmann | |
Finanzen | Andreas Gerber |
Technik | Jürg Schwald |
Billette / Kasse / Sponsoren | Enrico Tarelli |
Team-Leiter |
|
Produktionsleiter | Jonas Blechschmidt |
Volkshaus-Verwalter | Paul Conrad |
Personal | Irene Faes |
Bühnenbild / Ausstattung | Christoph Knöll |
Aufsicht | Alfred König |
Dokumentation / Video | René Soland |
Restauration | Restauration |
Buffet | Markus Steimer |
Programmredaktion / Kreativ-Team |
|
Programmchef | Daniel Thiriet |
Produktionsleiter | Jonas Blechschmidt |
Regisseurin / Autorin | Bettina Dieterle |
Autor | Armin Faes |
Bühnenbild / Ausstattung | Christoph Knöll |
Technik | Jürg Schwald |
Kreativ-Team | Christine Waelti |
Technik-Kader |
|
Jürg Schwald / André Borgeaud / Christoph Hohler | |
Technik |
|
René Bätscher, Nicole Boser Margot, Walter Egli, Elisabeth Erdin, Eliseo Godenzi, | |
Didier Maag, Marco Ponconi, Ronny Straumann, Patric Straumann, Margrit Stucki, | |
Claude Vogt, Michel Wälchli, Kurt Weibel, Urs Weissen | |
Videoproduktion |
|
René Soland, Stefan Treier | |
HelferInnen |
|
An all die unzähligen Helferinnen und Helfer, DANKE! | |
Dekoteam, Abendkasse / Hauptkasse, Buffet / Nachschub, Garderobe / Platzan- | |
weisung, Service, Balkon / VIP-Lounge, Charivari-Beiz, Revisoren, Aufsicht |
Vorstellungen
Sonntag | 09. Februar 2003 |
Montag | 10. Februar 2003 |
Dienstag | 11. Februar 2003 |
Mittwoch | 12. Februar 2003 |
Donnerstag | 13. Februar 2003 |
Freitag | 14. Februar 2003 |
Samstag | 15. Februar 2003 |
Sonntag | 16. Februar 2003 |
Montag | 17. Februar 2003 |
Dienstag | 18. Februar 2003 |
Mittwoch | 19. Februar 2003 |
Donnerstag | 20. Februar 2003 |
Freitag | 21. Februar 2003 |
Samstag | 22. Februar 2003 |
Sonntag | 23. Februar 2003 |