Mit dem eigenwilligen Einstieg in die neue Charivari-Geschichte durch den Berufsfasnächtler Otti S. Heuss, der den von ihm offensichtlich unverstandenen Handlungsbeginn mit einer Götterversammlung im Olymp und Athenes Ermahnung an Telemachos mit anzüglichen Bemerkungen stört, stellt sich die neue Form des Charivari schlitzohrig bei vielen verbohrten und so genannten Traditionalisten gleich selber in Frage.